ZDFneo blickt hinter die Kulissen der Lebensmittelindustrie
Sechs junge, britische Gourmets reisen in den Osten Asiens, um dort in der Lebensmittelindustrie zu arbeiten und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. In der vierteiligen Reihe "Blut, Schweiß und Fastfood", die ZDFneo von Montag, 25., bis Donnerstag, 28. Oktober 2010, jeweils um 19.15 Uhr zeigt, erleben sie zum ersten Mal, wie die Lebensmittelproduktion dort wirklich abläuft.
Die erste Station der Briten ist der indonesische Hauptsitz der Thunfischindustrie: Bitung. Die Konservenfabrik beliefert hauptsächlich britische Supermärkte und Sandwichketten. Das, was die sechs Teilnehmer normalerweise essen, sollen sie nun also selbst produzieren.
Die Gourmets leben mit den Arbeitern und müssen der unglaublichen Hitze in der Konservenfabrik trotzen. Auch der Fischfang auf den traditionellen Holzbooten bereitet ihnen Probleme. Sie sind in vielerlei Hinsicht extremen Bedingungen ausgesetzt und müssen wie die Arbeiter von der Hand in den Mund leben. In den weiteren Folgen erleben die sechs Briten unter anderem die Arbeit auf einer Krabbenfarm sowie die Reisernte in Thailand.
Surftipps: User, die hier waren, besuchten übrigens auch diese Seiten:
- Army Of The Dead: So gut wird der neue Netflix-Film
- Pretty Little Liars: Wer ist A?
- Ausschnitt aus Dessau Dancers: Synchron tanzen
- Myn Bala - Krieger Der Steppe Trailer
- WM for Free
- Lucy von den No Angels singt den Titelsong zu Schneewittchen und die sieben Zwerge
- A Quiet Place 2: Video zeigt euch die neue Welt in der Horror-Fortsetzung
- Jumanji 2 Kinostart: The Rock kämpft gegen Star Wars
- Dark Shadows Trailer
- Prom Night Film Kino Trailer