Coca Cola startet Gänsehaut-Weihnachtsspot in Hollywood-Qualität


Im Laufe der Jahrzehnte hat Coca-Cola viele denkwürdige Weihnachtsmomente auf die Leinwand und ins Fernsehen gebracht: Angefangen bei der ersten Weihnachtskampagne mit Santa Claus vor 100 Jahren, über die kultigen Weihnachtstrucks begleitet vom legendären Hit „Holidays are Coming“ bis hin zu den beliebten Werbespots mit den Polarbären. 2020 tritt Santa Claus als unser Lieblingsheld wieder in Erscheinung.
Der neue internationale Werbespot „The Letter“ unter der Regie des Oscar-gekrönten Filmemachers Taika Waititi verzaubert mit ganz viel Weihnachtsmagie: Er zeigt eine Geschichte voller Hoffnung. In dem Spot unternimmt ein Vater alles, um den Weihnachtswunsch seiner Tochter wahr werden zu lassen und ihren Wunschzettel an Santa Claus zu übergeben. Er überwindet dafür jedes Hindernis: vom tosenden Meer über spitze Klippen bis hin zu dichtem Dschungel.
Am Ende seiner Reise wartet die Erkenntnis, dass das schönste Weihnachtsgeschenk die Zeit ist, die er mit seiner Tochter verbringen darf – ganz nach der Botschaft „Dieses Weihnachten bist du das größte Geschenk“. So ermutigt die Geschichte, füreinander da zu sein und die gemeinsame Zeit zu schätzen.
Coca Cola startet Gänsehaut-Weihnachtsspot in Hollywood-Qualität: Ähnliche Artikel & Weitere Infos
Empfehlungen für dich
Surftipps: User, die hier waren, besuchten übrigens auch diese Seiten:
- Gremlins 3: Neue Hoffnung auf Fortsetzung
- Neu bei Netflix im Dezember: Film und Serien-Nachschub
- Stream: All diese Kinofilme könnt ihr jetzt schon im Heimkino sehen
- Vaiana: Dwayne Johnson singt
- Ausschnitt aus Die Schwarzen Brüder: Giorgio Kommt An
- Jennifer Lopez Interview zu Was Passiert Wenns Passiert Ist
- Wir Sagen Du Schatz Trailer
- Das Letzte Schweigen Film Trailer
- Countdown Trailer
- Avengers 4 guckt ab bei Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
- Märchen des DDR TV-Archivs
- Willkommen Bei Den Sch tis Film Trailer
- VIDEO: YouTuber Rezo zerstört Querdenker-Demonstranten & übt scharfe Kritik an der Bundesregierung