House Of The Dragon: Start der Game Of Thrones Nachfolge-Serie


Ein Wiedersehen mit Daenerys wird es in dem Game Of Thrones-Spin-off zwar nicht geben, dafür aber mit ihren Vorfahren: In House Of The Dragon steht nämlich – wie es der Name schon ahnen lässt – das Haus Targaryen aus Game Of Thrones im Mittelpunkt. Allerdings 300 Jahre vor den Ereignissen, die ihr aus Game Of Thrones kennt. Wir sagen euch, wann es mit House Of The Dragon losgeht.
Die Kollegen von Deadline sprachen mit Casey Bloys, Programmverantwortlicher bei HBO, dem Heimatsender von Game Of Thrones. Dabei kam unter anderem zur Sprache, wann wir denn mit dem von vielen Game Of Thrones-Fans mit großer Spannung erwarteten Prequel House Of The Dragon rechnen können.
Bloys scheint jedoch selbst zumindest nicht hundertprozentig sicher zu sein. Die Autoren würden gerade „mit dem Schreiben beginnen“ und House Of The Dragon sei „offensichtlich eine große, komplizierte Serie“. Also wann startet nun die Game Of Thrones-Nachfolge-Serie? „Meine Vermutung ist irgendwann im Jahr 2022“, so Casey Bloys.
Damit trifft Bloys auch die Vermutungen vieler Game Of Thrones-Fans, die nach dem Einstampfen der ersten Game Of Thrones-Spin-off-Serie mit einem Start der neuen Serie nicht vor 2022 rechnen. Kurz zur Erinnerung: Das erste Spin-off sollte tausende Jahre vor Game Of Thrones spielen und wurde unter anderem als The Long Night oder auch Bloodmoon betitelt.
Showrunner war Jane Goldman, die zusammen mit Game Of Thrones-Schöpfer George R.R. Martin an The Long Night (bzw. Bloodmoon) arbeitete. Mit Naomi Watts hatte HBO sogar echte Hollywood-Prominenz mit an Bord, jedoch war der Sender mit der leider nur intern vorgeführten Pilotfolge nicht zufrieden, sodass die neue Game Of Thrones-Serie direkt eingestellt wurde.
Gerüchten zufolge steht HBO jetzt allerdings unter Druck, da angeblich der neue Warner-Eigentümer AT&T von HBO zukünftig mehr Serien erwarten soll. Das würde bedeuten, dass es sich HBO wohl sicherlich zigmal überlegen würde, ob der Sender auch House Of The Dragon so plötzlich einstellen würde wie The Long Night.
Im besten Fall stellt sich diese Frage für HBO natürlich niemals und die Qualität der Pilotfolge von House Of The Dragon wird alle Verantwortlichen sofort überzeugen, sodass die nächste Game Of Thrones-Serie auf Sendung gehen kann. Dafür spricht, dass als Basis für House Of The Dragon ein Buch von George R.R. Martin dient: Feuer Und Blut von 2019. Laut Casey Bloys sei nämlich genau solch eine fehlende Vorlage eine der schwierigsten Herausforderungen des ersten, gescheiterten Spin-off-Versuchs gewesen.
Quelle: Deadline
House Of The Dragon: Start der Game Of Thrones Nachfolge-Serie: Ähnliche Artikel & Weitere Infos
Empfehlungen für dich
Surftipps: User, die hier waren, besuchten übrigens auch diese Seiten:
- Die 10 besten Serien 2019: Von Game Of Thrones bis Chernobyl
- Herr Der Ringe Serie: Game Of Thrones-Star übernimmt große Rolle
- Film Boss erklärt: Deswegen gibt es noch keinen neuen James Bond nach Daniel Craig
- The Circle: Trailer mit Emma Watson und Tom Hanks
- Une Jeunesse Allemande Trailer - Eine Deutsche Jugend
- Ausschnitt aus Taffe Mädels: Ins Knie
- Abbitte Trailer
- Coop gegen Kat Serien Trailer
- Gute Filme: Christliche Weihnachtsfilme im Free-TV - Die komplette Liste
- Club Der Roten Bänder: Erster emotionaler Trailer zum Kinofilm
- Hello Lonesome Trailer
- Master And Commander Trailer - Bis Ans Ende Der Welt
- Dragon Quest: Your Story - Netflix-Film hat einen Starttermin